Sommer Asthmasymptome

Posted on
Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Know the symptoms of an asthma attack to save a life
Video: Know the symptoms of an asthma attack to save a life

Inhalt

Verschlimmert extreme Hitze oder anderes extremes Wetter Ihre sommerlichen Asthmasymptome? Es ist nicht wirklich bekannt, warum extreme Hitze oder anderes extremes Wetter Ihr Sommerasthma verschlimmert, aber extremes Wetter kann zu Asthmasymptomen führen wie:

  • Keuchen
  • Engegefühl in der Brust
  • Kurzatmigkeit
  • Husten

Extreme Hitze und sommerliche Asthmaanfälle können mit einer Reihe anderer Gründe verbunden sein:

  • Einige Studien haben gezeigt, dass Gewitter die Anzahl der Asthmabesuche in der Notaufnahme um mehr als 15% erhöhen können. Während dies für manche seltsam erscheinen mag, waren die Forscher der Ansicht, dass höhere Winde, die während eines großen Sturms auftreten, die Pilzsporen in der Luft erhöhen.
  • Feuchtigkeit: Bei extremer Hitze herrscht häufig auch extreme Luftfeuchtigkeit. Die feuchten Bedingungen bieten die perfekte Umgebung für das Gedeihen von Hausstaubmilben und Schimmelpilzen.
  • Schimmel: Wenn Sie die extreme Wetterkombination aus Hitze und Feuchtigkeit haben, haben Sie die perfekten Bedingungen für Schimmelwachstum.
  • Ozon: Eine Kombination aus extremer Hitze, Sonnenlicht und Luftverschmutzung kann den Ozonspiegel erhöhen, einen bekannten Asthma-Auslöser. "Während des Sommers, wenn der Ozonspiegel steigt, steigt die Zahl der Menschen mit Asthma-Symptomen, die in Krankenhäusern und Notaufnahmen aufgenommen werden", heißt es in einer Pressemitteilung der EPA.
  • Pollen: Es ist möglicherweise wahrscheinlicher, dass Sie Haus- und Autofenster öffnen, die Ihre Exposition gegenüber Pollen erhöhen. Sie sind besser dran, um Sommerasthma zu vermeiden, indem Sie Fenster und Türen geschlossen halten und eine Klimaanlage verwenden.

Wie man mit Sommerasthma und extremem Wetter umgeht

Es gibt bestimmte Möglichkeiten, wie Sie das Risiko einer Asthma-Exazerbation bei extremen Wetterbedingungen anpassen oder ändern können. Bitte denken Sie daran, dass Sie sich frei fühlen sollten, mögliche Asthmaauslöser und -vermeidung mit Ihrem Arzt zu besprechen.


  • Bleib drinnen: Während Bewegung wichtig ist und viele von uns gerne im Freien sind, können extreme Hitze und anderes extremes Wetter zu Exazerbationen führen. Wenn Sie nach draußen gehen müssen, vermeiden Sie die heißesten Teile des Tages. Vermeiden Sie Raucher und halten Sie sich fern von Lagerfeuern und rauchigen Grills.
  • Überprüfen Sie Ihre Luftqualität: Laut EPA "verwendet der Luftqualitätsindex ein farbcodiertes System, um anzuzeigen, ob die fünf wichtigsten Luftschadstoffe die Luftqualitätsstandards für den Tag überschreiten. Wenn der Luftqualitätsindex ungesunde Werte meldet, sind Menschen, insbesondere Asthmatiker und andere Personen mit Atemwegserkrankungen sollte anstrengende Outdoor-Aktivitäten einschränken. " Sie können Ihre lokale Luftqualität überprüfen, indem Sie Ihre lokalen Nachrichten ansehen oder die EPA-Website besuchen.
  • Dusche: Durch das Duschen nach der Rückkehr in das Haus werden Allergene und andere Trigger-Expositionen reduziert, die Sie in Ihr Zuhause zurückbringen. Darüber hinaus können Sie die Allergenexposition zu Hause verringern, indem Sie Ihre Kleidung in Ihrer Waschküche lassen und Ihre Schuhe abbürsten.
  • Tragen Sie immer Ihren Rettungsinhalator: Sie wissen nie, wann Sie ein Problem haben oder auf welche Art von Auslöser Sie aufgrund extremer Hitze oder anderen extremen Wetters stoßen können.
  • Folgen Sie Ihrem Aktionsplan: Mit Ihrem Asthma-Aktionsplan können Sie bestimmen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, wenn das extreme Wetter Ihre Asthmasymptome verschlimmert.