Niedrige Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie) während der Krebsbehandlung

Posted on
Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 28 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Niedrige Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie) während der Krebsbehandlung - Medizin
Niedrige Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie) während der Krebsbehandlung - Medizin

Inhalt

Thrombozytopenie ist definiert als eine verringerte Anzahl von Blutplättchen im Blut. Eine niedrige Thrombozytenzahl kann wiederum zu Blutungen und / oder der Notwendigkeit führen, die Chemotherapie zu verzögern. Thrombozytopenie wird normalerweise als weniger als 150.000 Blutplättchen pro Kubikmillimeter Blut bei einem vollständigen Blutbild definiert, obwohl signifikante Blutungen normalerweise erst auftreten, wenn der Spiegel unter 20.000 oder sogar 10.000 fällt. Zu den Symptomen können leichte Blutergüsse, Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Blutungen wie schwere Menstruationsperioden, Nasenbluten und rektale Blutungen gehören. Die Behandlungen hängen von der Höhe und dem Zeitpunkt der Chemotherapie ab und können Transfusionen oder Medikamente zur Stimulierung der Thrombozytenproduktion umfassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Chemotherapie nur eine mögliche Ursache für einen niedrigen Thrombozytenspiegel während der Krebsbehandlung mit anderen ist, z. B. Tumoren, die sich auf das Knochenmark ausbreiten, oder sogar Antikörper, die Ihr eigener Körper möglicherweise gegen Ihre Thrombozyten produziert und möglicherweise ebenfalls dazu beiträgt.

Während es seltener ein Problem ist als Probleme wie eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen, kann eine niedrige Thrombozytenzahl manchmal schwerwiegend sein, wobei einige Chemotherapeutika eher als andere zu niedrigen Zahlen führen. Eine Studie aus dem Jahr 2019 zur Thrombozytopenie bei Krebspatienten in den USA ergab, dass die Inzidenz hoch ist und mit erheblichen Komplikationen und Kosten verbunden ist. Schauen wir uns an, was Sie über Thrombozytopenie wissen müssen und was Sie selbst tun können Reduzieren Sie das Risiko von Komplikationen.


Anzeichen und Symptome

Es ist üblich, dass Menschen allein aufgrund von Blutuntersuchungen und bevor Symptome auftreten, feststellen, dass sie eine niedrige Thrombozytenzahl haben. Wenn Anzeichen und Symptome vorliegen, können sie Folgendes umfassen:

  • Leichte Blutergüsse: Es können große, rotblaue Flecken auftreten, die als Ekchymosen bekannt sind.
  • Petechiae: Rote Flecken auf Ihrer Haut (am häufigsten an den Unterschenkeln), die nicht weiß werden, wenn Sie mit den Fingern darauf drücken.
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Äußere Blutungen: Blutungen können aus der Nase (Nasenbluten), dem Mund (insbesondere beim Zähneputzen), dem Rektum (schwarzer oder blutiger Stuhlgang), dem Magen (Erbrechen von Blut oder kaffeeartigem Material) oder der Vagina (oft so schwer wie normal) auftreten Perioden).
  • Inneren Blutungen: Eine der schwerwiegendsten Komplikationen der Thrombozytopenie sind innere Blutungen in Gehirn, Brust oder Bauch. Interne Blutungen können zu Symptomen wie Schock, Schutz (ohne dass der Bauch berührt werden soll), Bluthusten oder neurologischen Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwäche auf einer Körperseite, Sehveränderungen oder Gleichgewichtsstörungen führen.

Diagnose

Ihr Arzt wird vor und nach der Chemotherapie ein vollständiges Blutbild (CBC) bestellen, um festzustellen, ob Sie einen niedrigen Thrombozytenspiegel haben.


Normalbereich

Eine normale Thrombozytenzahl (Thrombozytenzahl) wird üblicherweise mit 150.000 bis 400.000 Thrombozyten pro Kubikmillimeter Blut definiert. Ein Wert unter 150.000 wird als abnormal oder Thrombozytopenie angesehen.

Niedrige Level: Mild und Schwer

Meistens ist ein Thrombozytengehalt von mehr als 50.000 nicht mit größeren Problemen verbunden. Ein Wert von 10.000 bis 20.000 kann manchmal Blutungen verursachen, aber meistens kann die Anzahl auf 10.000 oder weniger fallen, bevor signifikante Blutungen verursacht werden.

Im Allgemeinen werden Werte unter 10.000 behandelt (meistens mit einer Blutplättchentransfusion), aber auch Werte unter 20.000 können behandelt werden, insbesondere wenn sie mit Fieber verbunden sind. Für diejenigen, die eine Chemotherapie durchlaufen, können Werte von sogar 50.000 bis 100.000 zu einer Verzögerung der Chemotherapie führen. Es ist wichtig anzumerken, dass jeder anders ist und dass die gleiche Anzahl bei zwei verschiedenen Personen für einen besorgniserregend und für einen anderen von geringer Bedeutung sein kann.

Ursachen bewerten

Wie bereits erwähnt, ist eine niedrige Thrombozytenzahl manchmal auf mehr als eine Ursache während der Krebsbehandlung zurückzuführen. Die Betrachtung der Thrombozytenzahl im Zeitverlauf (serielle Thrombozytenmessungen) kann oft hilfreich sein, um zu verstehen, ob die Chemotherapie allein der Schuldige ist. Einer der auf einer CBC angegebenen Indizes, das mittlere Thrombozytenvolumen, beschreibt die durchschnittliche Größe der Thrombozyten im Blut und ist auch hilfreich bei der Bewertung anderer Ursachen für Thrombozytopenie.


Ursachen während der Krebsbehandlung

Die häufigste Ursache für Thrombozytopenie bei Krebspatienten ist die Unterdrückung des Knochenmarks im Zusammenhang mit einer Chemotherapie. Die Chemotherapie zerstört sich schnell teilende Zellen wie die im Knochenmark, die zu Blutplättchen werden. Zusätzlich zur Thrombozytopenie kann die Unterdrückung des Knochenmarks durch eine Chemotherapie zu einer niedrigen Anzahl roter Blutkörperchen (chemotherapieinduzierte Anämie) und zu einem niedrigen Gehalt an weißen Blutkörperchen führen, die als Neutrophile (chemotherapieinduzierte Neutropenie) bekannt sind und sich gegen bakterielle Infektionen verteidigen .

Chemotherapeutika

Viele Chemotherapeutika beeinflussen die Thrombozytenwerte nicht in einem Ausmaß, das signifikant genug ist, um eine Behandlung zu erfordern, aber einige Medikamente reduzieren die Anzahl viel wahrscheinlicher als andere.

Zu den häufig mit Thrombozytopenie verbundenen Arzneimitteln gehören:

  • Medikamente auf Platinbasis wie Paraplatin (Carboplatin) und Platinol (Cisplatin)
  • Gemzar (Gemcitabin)
  • Taxol (Paclitaxel)

Wie lange dauern niedrige Zählungen?

Thrombozytopenie im Zusammenhang mit Chemotherapie ist oft ein kurzfristiges Problem. Die Thrombozytenwerte beginnen etwa eine Woche nach einer Chemotherapie zu sinken und erreichen etwa 14 Tage nach einer Infusion den niedrigsten Wert (den Nadir).

Blutplättchen im Blutkreislauf leben ungefähr 8 bis 10 Tage und werden schnell wieder aufgefüllt. Wenn die Spiegel niedrig sind, normalisieren sie sich meistens innerhalb von 28 bis 35 Tagen wieder (es sei denn, es wird eine andere Chemotherapie-Infusion erhalten), es kann jedoch bis zu 60 Tage dauern, bis die Werte vor der Behandlung erreicht sind.

Andere Ursachen der Thrombozytopenie bei Menschen mit Krebs / andere Diagnose

Es gibt mehrere Gründe, warum die Thrombozytenzahl bei Menschen mit Krebs niedriger sein kann zusätzlich zu Chemotherapie. Dies können sein:

  • Immunthrombozytopenie (ITP): Immunthrombozytopenie tritt auf, wenn Ihr Körper Antikörper gegen Ihre eigenen Blutplättchen bildet. Dies ist am häufigsten bei Krebsarten wie Hodgkin-Krankheit und chronischer lymphatischer Leukämie.
  • Infektionen, insbesondere Virusinfektionen
  • Andere Medikamente, die niedrige Blutplättchen verursachen können, wie das Antibiotikum Vancomycin und antivirale Medikamente.
  • Der Tumor hat sich auf das Knochenmark ausgebreitet (am häufigsten Lymphome, Brustkrebs und Lungenkrebs).
  • Thrombotische Mikroangiopathie (ein Zustand, bei dem die innere Zellauskleidung von Blutgefäßen beschädigt ist, was manchmal bei Chemotherapeutika wie Mitomycin C und Gemcitabin auftritt).

Behandlung / Prävention

Es ist wichtig, zuerst die Ursache Ihrer Thrombozytopenie zu bestimmen, da es verschiedene Gründe für Ihren niedrigen Thrombozytenspiegel geben kann, die auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Wenn es sich beispielsweise um Chemotherapeutika handelt, kann die Behandlung eine Verzögerung der Chemotherapie umfassen, während Steroide Teil der empfohlenen Behandlung sein können, wenn sie sich auf Immunursachen beziehen.

Abhängig von der Höhe Ihrer Blutplättchen und davon, ob Sie Symptome haben oder nicht, kann Ihr Arzt eine Behandlung empfehlen, um die Anzahl Ihrer Blutplättchen zu erhöhen. Zu den Optionen gehören:

Thrombozyten-Transfusionen

Thrombozyten-Transfusionen sind die häufigste Methode zur Behandlung von Thrombozytopenie, insbesondere kurzfristiger Thrombozytopenie im Zusammenhang mit Chemotherapeutika. Transfusionen können als Therapie (zur Erhöhung der Blutplättchen bei Patienten mit aktiver Blutung) oder präventiv (bei Patienten mit einer niedrigen oder erwarteten niedrigen Blutplättchenzahl, die jedoch nicht bluten) eingesetzt werden. Die häufigste Nebenwirkung ist ein vorübergehendes Fieber. Seltene Nebenwirkungen können Transfusionsreaktionen oder die Übertragung von Infektionen wie Hepatitis sein.

Verzögerung der Chemotherapie

Manchmal kann es erforderlich sein, die Chemotherapie zu verzögern oder die Dosis anzupassen.

Medikamente, die die Bildung von Blutplättchen stimulieren

Manchmal werden Medikamente verwendet, um das Knochenmark zu stimulieren, um mehr Blutplättchen zu bilden. Diese werden jedoch nur selten bei Menschen angewendet, die aufgrund einer Chemotherapie eine Thrombozytopenie haben, und es gibt derzeit nur wenige Belege für ihre routinemäßige Anwendung. Das am häufigsten verwendete Medikament ist Neumaga ( oprelvekin), obwohl die Medikamente Nplate (Romiplostim) und Promacta (Eltrombopag) manchmal verwendet werden, obwohl sie aufgrund von Autoimmunerkrankungen für niedrige Thrombozytenzahlen zugelassen sind.

Klinische Versuche

Derzeit laufen klinische Studien, in denen andere Methoden untersucht werden, um das Risiko einer Thrombozytopenie während der Chemotherapie zu senken.

Komplementäre und alternative Behandlungen

Derzeit gibt es keine alternativen Behandlungen oder Nahrungsergänzungsmittel, die die Thrombozytenzahl signifikant verbessern. Allerdings werden Vitamine wie Vitamin B12 und Folsäure sowie Mineralien wie Eisen benötigt, um gesunde Blutplättchen zu produzieren. Eine gesunde Ernährung, die reich an diesen Nährstoffen ist, ist wichtig, wenn Sie Ihre Blutplättchenzahl nach der Chemotherapie wieder aufbauen. Die meisten Onkologen glauben, dass Nahrungsquellen für diese und andere Nährstoffe der richtige Weg sind, da einige Vitamine und Mineralien die Chemotherapie beeinträchtigen können.

Bewältigung

Zusätzlich zu jeder von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlung können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um das Risiko von Komplikationen aufgrund einer niedrigen Thrombozytenzahl zu verringern.

Vermeiden Sie Reizungen und Verletzungen

  • Verwenden Sie eine sanfte Zahnbürste. Viele Onkologen empfehlen, Zahnseide ebenfalls zu vermeiden, dies hat sich jedoch noch nicht als hilfreich erwiesen.
  • Verwenden Sie einen Elektrorasierer, um Schnitte zu vermeiden.
  • Putzen Sie Ihre Nase sanft.
  • Seien Sie vorsichtig beim Schneiden von Fingernägeln und Zehennägeln. Die Nägel sollten gerade geschnitten und relativ kurz gehalten werden, um Risse zu vermeiden, die möglicherweise bluten könnten. Viele Onkologen empfehlen, Maniküre und Pediküre während der Chemotherapie zu vermeiden, sowohl wegen des Blutungsrisikos als auch wegen des Infektionsrisikos.
  • Versuchen Sie, keine Verstopfung zu bekommen, und vermeiden Sie in diesem Fall die Belastung oder Verwendung von Zäpfchen. Einige Schmerzmittel sowie Ernährungsumstellungen können Verstopfung verursachen, und Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise einen Stuhlweichmacher oder andere Medikamente während der Chemotherapie, um dies zu verhindern.
  • Vermeiden Sie Situationen, in denen Sie verletzt oder anderweitig verletzt werden könnten. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie eine Schere verwenden, kochen und Werkzeuge verwenden. Kontaktsportarten vermeiden. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie auch im Garten arbeiten möchten. Haustiere sollten sorgfältig geschnittene Nägel haben, und Tiere, die möglicherweise beißen, sollten vermieden werden. Bei Haustieren sollten während der Chemotherapie besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um auch das Infektionsrisiko zu verringern.

Vermeiden Sie Medikamente, die Blutungen verstärken können

Es gibt verschiedene Kategorien von Medikamenten, die Blutungen verstärken können und daher bei einer niedrigen Thrombozytenzahl aufgrund einer Chemotherapie additiv sind. Sicherlich können Blutverdünner wie Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer ein Problem sein. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Advil (Ibuprofen) sowie Aspirin erhöhen ebenfalls das Risiko. Es ist wichtig zu beachten, dass viele rezeptfreie Medikamente sowie Nahrungsergänzungsmittel auch die Blutung verstärken können. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Onkologen über eines dieser Präparate sprechen, bevor Sie es anwenden.

Begrenzen Sie den Alkoholkonsum

Alkoholische Getränke können die Blutungszeit verlängern. Übermäßiges Trinken erhöht auch das Risiko von Verletzungen, die zu Blutungen führen können.

Wann soll ich den Arzt anrufen?

Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn Sie eines der oben beschriebenen Anzeichen oder Symptome einer Thrombozytopenie entwickeln. Rufen Sie sie sofort an, wenn Sie Blutungen haben, die Sie nicht stoppen können, starke Bauch- oder Brustschmerzen, neue Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen oder Schwäche.

Ein Wort von Verywell

Niedrige Thrombozytenzahlen aufgrund einer Chemotherapie können oft konservativ behandelt werden, dh indem auf Symptome geachtet und Dinge vermieden werden, die Blutungen riskieren könnten. Manchmal muss jedoch eine Thrombozytopenie behandelt werden. Wenn Sie sich Ihrer Laborergebnisse bewusst sind und sorgfältige Aufzeichnungen führen, können Sie Ihr eigener Anwalt in Ihrer Obhut sein und Bedenken erkennen, bevor sie zu einem Problem werden.