Was ist Traktion?

Posted on
Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 20 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Was ist Traktion? - Bloch erklärt #7 | auto motor und sport
Video: Was ist Traktion? - Bloch erklärt #7 | auto motor und sport

Inhalt

Die Traktion ist eine Technik zum Neuausrichten eines gebrochenen Knochens oder eines dislozierten Körperteils mithilfe von Gewichten, Riemenscheiben und Seilen, um sanft Druck auszuüben und den Knochen oder das verletzte Körperteil wieder in Position zu ziehen. Nach einer Fraktur kann die Traktion die Position eines Knochens im frühen Stadium der Heilung wiederherstellen oder die Schmerzen vorübergehend lindern, während Sie auf eine weitere Korrekturoperation warten. Es gibt zwei Haupttypen der Traktion: Skeletttraktion und Hauttraktion. Eine dritte Art, die Zervixtraktion, wird verwendet, um Frakturen im Nacken zu stabilisieren.

Zweck der Traktion

Der Zweck der Traktion besteht darin, eine Fraktur oder Verletzung zu stabilisieren und die Spannung der umgebenden Gewebe, Muskeln und Sehnen wiederherzustellen. Traktion kann:

  • Stabilisieren und richten Sie einen gebrochenen Knochen oder einen dislozierten Körperteil (z. B. die Schulter) neu aus.
  • Helfen Sie dabei, die normale Position des gebrochenen Knochens wiederherzustellen
  • Dehnen Sie den Hals, um den Druck auf die Wirbelsäule zu verringern, indem Sie die Wirbel neu ausrichten
  • Vor der Operation die Schmerzen vorübergehend lindern
  • Verringern oder beseitigen Sie Muskelkrämpfe und verengte Gelenke, Muskeln und Sehnen
  • Entlasten Sie die Nerven, insbesondere die Spinalnerven
  • Behandeln Sie Knochendeformitäten

Die Art der Traktion hängt von der Position und Schwere des gebrochenen Knochens oder der Verletzung und der erforderlichen Kraft ab.


Skeletttraktion

Die Skeletttraktion wird für Frakturen des Femurs (Oberschenkelknochen), des Beckens, der Hüfte und bestimmter Oberarmfrakturen verwendet. Dabei wird ein Stift oder Draht direkt in den Knochen eingeführt und anschließend Gewichte durch Riemenscheiben oder Seile angebracht, die den ausgeübten Druck steuern. Die Skelettzugkraft wird bei Frakturen eingesetzt, bei denen eine hohe Kraft direkt auf den Knochen ausgeübt werden muss, da mehr Gewicht hinzugefügt werden kann und das Risiko einer Schädigung der umgebenden Weichteile geringer ist. Wenn Sie eine Skeletttraktion benötigen, wird diese während einer Anästhesie durchgeführt, damit Sie nicht zu viele Schmerzen haben.

Hauttraktion

Die Hauttraktion ist weniger invasiv als die Skeletttraktion und verwendet Schienen, Bandagen und Klebebänder, die an der Extremität in der Nähe der Fraktur positioniert sind und direkt auf die Haut aufgetragen werden. Gewichte und Riemenscheiben werden angebracht und Druck ausgeübt. Wenn ein Knochen bricht, können die Muskeln und Sehnen die Extremität in eine verkürzte oder gebogene Position ziehen. Die Traktion kann den gebrochenen Knochen oder das dislozierte Gelenk an Ort und Stelle halten. Dies kann zu schmerzhaften Bewegungen an der Frakturstelle und Muskelkrämpfen führen. Buck's Traktion ist eine Art von Hauttraktion, die häufig bei Femur-, Hüft- und Hüftgelenksfrakturen eingesetzt wird, bei denen es sich um Frakturen im Sockelbereich des "Kugelgelenks" -Hüftgelenks handelt.


Zervikale Traktion

Zervikale Traktion wird verwendet, wenn Halswirbel gebrochen sind. Bei dieser Art von Traktion umkreist ein Gerät den Kopf und wird an einem Gurt befestigt, der wie eine Weste um den Oberkörper getragen wird. Die resultierende Dehnung des Halses verringert den Druck auf die Wirbelsäule durch Ziehen und Ausrichten der Wirbel.

Traktionsbeschränkungen

Obwohl die Traktion seit mehr als einem Jahrhundert weit verbreitet war, wurde sie in den letzten Jahren durch modernste chirurgische Techniken zur Korrektur von Knochenbrüchen in den Schatten gestellt. Heute wird die Traktion hauptsächlich als vorübergehende Maßnahme bis zur Durchführung der Operation eingesetzt.

Risiken und Gegenanzeigen

Mit der Traktion sind keine langfristigen Risiken verbunden. Bei einigen Menschen können jedoch Muskelkrämpfe oder Schmerzen im behandelten Bereich auftreten.

Risiken

Zervikale Traktion wird verwendet, wenn Halswirbel gebrochen sind. Bei dieser Art von Traktion umkreist ein Gerät den Kopf und wird an einem Gurt befestigt, der wie eine Weste um den Oberkörper getragen wird. Die resultierende Dehnung des Halses verringert den Druck auf die Wirbelsäule durch Ziehen und Ausrichten der Wirbel. Zu den potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der Traktion gehören:


  • Eine negative Reaktion auf die Anästhesie
  • Übermäßige Blutung an der Stelle eines Stifts oder einer Schraube bei der Skelettzugkraft
  • Eine Infektion an der Stelle, an der der Stift oder die Schraube eingeführt wurde
  • Nerven- oder Gefäßverletzung, in einigen Fällen aufgrund extremer Schwellung
  • Schädigung des umgebenden Gewebes oder der Haut bei Hautbrüchen

Kontraindikationen

Ältere Menschen sind normalerweise keine guten Kandidaten für Hauttraktion, da ihre Haut zerbrechlich ist und durch die Traktion verletzt werden kann. Traktion kann auch kontraindiziert sein, wenn Sie:

  • Osteoporose
  • Rheumatoide Arthritis
  • Infektion
  • Schwangerschaft
  • Atem- oder Kreislaufprobleme
  • Klaustrophobie
  • Herzkreislauferkrankung
  • Gelenkprobleme

Diese sollten alle mit Ihrem Arzt besprochen werden, wenn Sie über eine Traktion nachdenken.

Vor der Traktion

Sowohl die Haut- als auch die Skelettzugkraft erfordern vor der Anwendung Röntgenstrahlen. Diese können im Verlauf der Behandlung wiederholt werden, um sicherzustellen, dass die Knochenausrichtung korrekt bleibt.

Wenn Sie Traktion benötigen, wird Ihr Arzt Folgendes bestimmen:

  • Art der Traktion
  • Menge des anzuwendenden Gewichts
  • Zeitpunkt der neurovaskulären Kontrollen, wenn häufiger als alle vier Stunden
  • Pflegesystem für eingeführte Stifte, Drähte oder Schrauben, die bei der Skelettzugkraft verwendet werden
  • Die Stelle und Pflege von Gurten, Gurten und Halftern, die bei der Traktion der Haut verwendet werden
  • Die Aufnahme anderer physischer Fesseln, Gurte oder Geräte (z. B. eines Mundschutzes)
  • Traktionslänge

Zeitliche Koordinierung

Wie lange Sie sich in Traktion befinden, hängt von der Position, dem Typ und der Schwere Ihres Knochenbruchs oder Ihrer Verletzung ab. Die Traktionszeit kann zwischen 24 Stunden und sechs Wochen oder mehr variieren. Wenn Sie auf eine Korrekturoperation warten, kann die Hauttraktion kurzfristig sein, um die Fraktur zu immobilisieren, bis Ihr Arzt operieren kann.

Ort

Die Traktion erfolgt normalerweise in einem Krankenhaus.

Während der Traktion

Die anhaltende Unbeweglichkeit, die Sie bei der Traktion erleben, bringt eine Reihe potenzieller Probleme mit sich, darunter:

  • Dekubitus
  • Mögliche Atemprobleme
  • Harnprobleme
  • Kreislaufprobleme

Um die Bewegung Ihrer Muskeln und Gelenke aufrechtzuerhalten, wird Ihr Arzt höchstwahrscheinlich ein Physiotherapieprogramm verschreiben. Das Gerät wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass es richtig positioniert ist und die Kraft richtig kalibriert ist.

Wenn Sie eine Skelettzugkraft haben, wird Ihr Arzt (oder Ihre Krankenschwestern) regelmäßig überprüfen, was ein Zeichen dafür sein kann, dass Fremdkörper in der Nähe der Schraube oder des Stifts in die Haut eingedrungen sind.

Obwohl Sie während der Traktion weitgehend unbeweglich sind, sind einige der Aktivitäten und Bewegungen, an denen Sie im Allgemeinen teilnehmen können:

  • Im Bett sitzen
  • Ruhige Aktivitäten wie Basteln, Brettspiele und Fernsehen
  • Bewegen Sie sich genug, um gebadet zu werden und Ihre Hygienebedürfnisse zu erfüllen

Nachverfolgen

Die ersten Tage nach der Traktion können körperlich und emotional anstrengend sein. Ihre Muskeln sind wahrscheinlich schwach, wenn Sie viel Zeit im Bett verbringen. Sich zu bewegen kann schmerzhaft sein.

Um diese Probleme anzugehen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine physikalische Therapie als Folge der Traktion. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Kraft und Bewegung wiederzugewinnen, nachdem Sie so viel Zeit ohne Bewegung von Körperteilen verbracht haben. Ein Physiotherapeut kann Ihnen auch zeigen, wie Sie mit Beschwerden, Schwächen oder Lähmungen umgehen können, die Sie möglicherweise aufgrund Ihrer Fraktur oder Verletzung erfahren haben. Möglicherweise haben Sie auch eine Ergotherapie, um wieder zu Kräften zu kommen und Fähigkeiten neu zu erlernen, die möglicherweise durch Ihre Verletzung beeinträchtigt oder beeinträchtigt wurden.

Es ist wichtig, dass Sie sich an die von Ihrem Arzt empfohlenen Therapien halten, um Ihre Chance auf eine vollständige Genesung zu maximieren.

Ein Wort von Verywell

Die Traktion kann eine sehr herausfordernde Behandlung sein - physisch, emotional und psychisch, da Sie stark in der Bewegung eingeschränkt sind und sich zweifellos ziemlich verletzlich fühlen. Dies kann durch die Schmerzen verstärkt werden, mit denen Sie im Zusammenhang mit einem Knochenbruch oder einer Luxation eines Teils Ihres Körpers zu kämpfen haben. Ihr Arzt kann eine wichtige Rolle bei der Linderung Ihrer Angst spielen, indem er das Verfahren ausführlich erklärt, einschließlich dessen, was Sie erwarten können und wie lange die Traktion erforderlich sein wird. Die Kommunikation mit den Angehörigen der Gesundheitsberufe, die sich in dieser schwierigen Zeit um Sie kümmern, kann einen großen Beitrag zur Linderung Ihrer Angst leisten und Ihnen dabei helfen, die Erfahrung der Traktion zu bewältigen.