Was ist eine ureterovesikale Verbindungsobstruktion?

Posted on
Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 10 Juni 2024
Anonim
Was ist eine ureterovesikale Verbindungsobstruktion? - Medizin
Was ist eine ureterovesikale Verbindungsobstruktion? - Medizin

Inhalt

Der ureterovesikale Übergang (UVJ) ist der Bereich, in dem der Ureter - der dünne Schlauch, der den Urin aus Ihrer Niere ableitet - mit der Blase verbunden ist. Wenn dieser Bereich oder "Übergang" blockiert wird, entwickelt sich ein Zustand, der als Obstruktion des ureterovesikalen Übergangs bezeichnet wird.

Die UVJ-Obstruktion verhindert, dass der Urin normalerweise in die Blase fließt, wo er schließlich durch Urinieren freigesetzt wird. Infolgedessen sammelt sich der Urin in Harnleiter und Niere an, wodurch beide geschwollen und erweitert werden.

Dieser seltene Zustand tritt auf, wenn sich das fetale Harnwegssystem in der Gebärmutter entwickelt. Es wird normalerweise während eines vorgeburtlichen Ultraschalls diagnostiziert und im frühen Kindesalter behandelt.

Wie sich ein Baby während der Schwangerschaft entwickelt

Eine Obstruktion des ureterovesikalen Übergangs ist bei Jungen häufiger als bei Mädchen und betrifft nur den linken Ureter und die Niere.

Das Harnwegssystem

In Ihrem Harnwegssystem befinden sich die folgenden vier Organe:

  • Zwei Nieren
  • Zwei Harnleiter
  • Blase
  • Harnröhre

Die Nieren sind bohnenförmige Organe, die sich im hinteren Teil Ihres Bauches direkt unter Ihrem Brustkorb befinden.


Jede Niere ist an einem langen, dünnen Schlauch befestigt, der als Harnleiter bezeichnet wird. Der Harnleiter befördert den Urin von der Niere zur Blase, wo er gespeichert und schließlich durch die Harnröhre ausgeschieden wird.

Tipps zur Vermeidung von Problemen mit Ihrem Harnsystem

Symptome einer Obstruktion der ureterovesikalen Verbindung

Eine UVJ-Obstruktion wird häufig bei einem routinemäßigen vorgeburtlichen Ultraschall beobachtet, während das Baby noch im Mutterleib wächst und sich entwickelt.

Der Ultraschall zeigt eine geschwollene Niere (Hydronephrose genannt) und einen geschwollenen Harnleiter (Hydroureter genannt). Die Obstruktion kann während der Schwangerschaft überwacht und dann durch zusätzliche Bildgebungstests bei der Geburt bestätigt werden.

In Bezug auf die Symptome hat ein mit UVJ-Obstruktion geborenes Baby im Allgemeinen keine Symptome.

Das heißt, wenn sie nicht frühzeitig diagnostiziert werden oder wenn die Ursache erkannt wird (kein Entwicklungsproblem), können bei Kindern mit UVJ-Obstruktion die folgenden Symptome auftreten:

  • Nierensteine
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Blut im Urin (Hämaturie genannt)
  • Harnwegsinfektion mit Fieber
  • Bauchbeschwerden und Rücken- und Flankenschmerzen (durch Vergrößerung der Niere und des Harnleiters)

Ursachen

Die UVJ-Obstruktion ist normalerweise angeboren, was bedeutet, dass sie während der Entwicklung des Harnwegssystems eines Fötus im Mutterleib auftritt.


In einigen Fällen ist die Verbindung, die den Harnleiter mit der Blase verbindet, abnormal verengt. In anderen Fällen tritt die Obstruktion als Ergebnis einer Abnormalität in der Art auf, wie der Harnleiter während der Entwicklung in die Blase hineinwächst.

Seltener wird eine UVJ-Obstruktion erworben, was bedeutet, dass sie nach der Geburt auftritt.

Ursachen für erworbene UVJ-Obstruktion sind:

  • Narbengewebe
  • Schwere unbehandelte Infektion
  • Gutartiger (nicht krebsartiger) Polyp
  • Hinterlegter Nierenstein

Diagnose

Um die Diagnose einer UVJ-Obstruktion nach der Geburt eines Kindes zu bestätigen (und den Schweregrad oder den Grad der Blockade zu bewerten), werden verschiedene Tests durchgeführt.

Diese Tests können Folgendes umfassen:

Blut- und Urintests

Ihr Arzt wird eine Blutuntersuchung durchführen, um die Nierenfunktion Ihres Kindes zu bewerten.Sie werden auch einen Kreatinin-Clearance-Test durchführen, der die Geschwindigkeit misst, mit der ein Abfallprodukt namens Kreatinin von den Nieren aus dem Blut entfernt wird.


Ultraschall der Nierenblase

Mit Hilfe von Schallwellen erzeugt ein Nierenblasenultraschall (RBUS) einen Umriss der Nieren und der Blase. Auf diese Weise kann der Arzt den Schweregrad der Nierenschwellung visualisieren.

Was Sie bei einem Nierenultraschall erwarten können

Mercapto-Acetyl-Triglycin MAG3 Renal Scan

Der Mercapto-Acetyl-Triglycin-MAG3-Nieren-Scan ist ein nuklearmedizinischer Test, mit dem der Arzt Ihres Kindes die Struktur und Funktion seiner Nieren beurteilen und feststellen kann, ob eine Obstruktion vorliegt.

Vor dem Test wird Ihrem Kind eine Lösung namens Isotop (Mercapto-Acetyl-Triglycin) in die Vene injiziert. Dieses Isotop wandert zu den Nieren Ihres Kindes und fließt dann über dessen Urin ab.

Cystourethrogramm entleeren

Mit einem Cystourethrogramm (VCUG) wird Ihrem Kind ein Kontrastmittel durch einen Harnkatheter in die Blase injiziert. Anhand von Röntgenbildern kann Ihr Arzt dann feststellen, ob der Urin abnormal in die Harnleiter und Nieren zurückfließt ("Rückfluss"), anstatt in die Blase zu gelangen.

Magnetresonanz-Urographie

Eine Magnetresonanz-Urographie (MRU) wird in einem Magnetresonanztomographie-Gerät (MRT) durchgeführt und verwendet Magnetwellen (keine Strahlung), um das Harnwegssystem Ihres Kindes zu visualisieren.

Da für diesen Test ein Harnkatheter und eine periphere Infusion erforderlich sind (und Ihr Kind etwa 40 Minuten mit dem Gesicht nach unten liegt), kann eine Sedierung erforderlich sein.

Behandlung

Wenn die UVJ-Obstruktion unbehandelt bleibt, können Niere und Harnleiter so geschwollen sein, dass die Funktion der Niere beeinträchtigt wird. Kinder können dann Symptome entwickeln, wie Flankenschmerzen und / oder wiederkehrende Harnwegsinfektionen.

Das Hauptziel bei der Behandlung der UVJ-Obstruktion eines Kindes ist die Erhaltung der Nierenfunktion.

Ureterale Reimplantation

Die Hauptbehandlung bei UVJ-Obstruktion ist ein chirurgischer Eingriff, der als Ureterreimplantation bezeichnet wird. Bei dieser Operation wird der abnormale Teil des Harnleiters entfernt, der mit der Blase verbunden ist. Der Rest des Harnleiters wird dann wieder mit einem anderen Teil der Blase verbunden.

Diese Operation, die unter Vollnarkose durchgeführt wird, kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden:

  • Öffnen - Ein größerer Schnitt (Einschnitt) wird in den Bauch des Kindes gemacht, um die Blase sichtbar zu machen
  • Roboter laparoskopisch - drei sehr kleine Schnitte werden im Bauch des Kindes gemacht
  • Endoskopisch (es gibt keine Einschnitte)

Sie besprechen mit Ihrem Chirurgen (einem so genannten Kinderurologen), was der sicherste und beste Ansatz für Ihr Kind ist.

Denken Sie daran, dass Ihr Kind möglicherweise eine oder mehrere Nächte (je nach Art der Operation) zur Überwachung im Krankenhaus bleiben muss.

Top-Tipps zur Vorbereitung eines Kindes auf die Operation

Platzierung der Ureterostomie

Bei Neugeborenen, die sich noch keiner Operation unterziehen können, kann eine vorübergehende Ureterostomie durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass der Harnleiter des Babys chirurgisch von der Blase getrennt und an die Hautoberfläche gebracht wird. Der Urin kann dann in die Windel des Babys abfließen, so dass er nicht in die Niere zurückfließt.

Eine Ureterreimplantation kann später durchgeführt werden, normalerweise im Alter von 6 bis 18 Monaten.

Ein Wort von Verywell

Wenn bei Ihrem Kind eine UVJ-Obstruktion diagnostiziert wurde (möglicherweise durch vorgeburtlichen Ultraschall), ist zu erwarten, dass es sich ängstlich oder überfordert fühlt. Die gute Nachricht ist, dass eine Operation die Blockade beheben kann und Ihrem Kind eine normale Nierenfunktion ermöglicht.